Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Langen e.V.!

Der DRK-Ortsverein Langen e.V. aus dem schönen Emsland wurde 1972 gegründet. Seitdem engagieren sich Menschen in und um Langen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 20 aktive Mitglieder. Im April 2010 wurde erstmals in Langen eine JRK-Gruppe mit insgesamt 7 Kindern gegründet. Nach einem Jahr sind wir auf 4 Jugendgruppen mit insges. 40 Kindern/Jugendlichen angewachsen. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Blutspendedienst, im Sanitätsdienst, in der Jugendarbeit sowie im Katastrophenschutz (SEG).
Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

· Veranstaltungen
Der nächste Blutspendetermin des DRK OV Langen e.V. in Langen findet statt am:
Blutspende
Blutspende
· Veranstaltungen
Der nächste Blutspendetermin des DRK OV Langen e.V. findet statt am:
· Pressemitteilung
Beim Blutspendetermin am 29.04.2024 in Langen bedankte sich Annette Uphaus (DRK OV Langen) bei Manuela Pastler (oben) für ihre 50. Blutspende, bei Thorsten Becker (unten links) und bei Markus…
· Veranstaltungen
Der nächste Blutspendetermin des DRK OV Langen e.V. in Langen findet statt am:
Blutspende
Blutspende
· Veranstaltungen
Der nächste Blutspendetermin des DRK OV Langen e.V. findet statt am:
· Pressemitteilung
Beim Blutspendetermin am 29.04.2024 in Langen bedankte sich Annette Uphaus (DRK OV Langen) bei Manuela Pastler (oben) für ihre 50. Blutspende, bei Thorsten Becker (unten links) und bei Markus…
·

Neuer MTW für das DRK Langen

Mit zahlreichen Gästen und bei strahlendem Sonnenschein feierte Jutta Korte, erste Vorsitzende vom DRK Ortsverein Langen, Anfang April die feierliche Indienststellung des neuen Mannschaftstransportwagens.

Warum mit Teebeuteln dekoriert wurde, erläuterte sie gleich zu Beginn: Der in die Jahre gekommene alte Bulli, den der neue Ford ersetzen soll, hatte seine ersten Kilometer bei der Firma Teekanne gemacht. Seinen wohlverdienten Ruhestand tritt er nun an, nachdem der DRK Kreisverband Emsland und der Landkreis Emsland die Finanzierung des MTW unterstützen. Zusammen mit dem, was der Ortsverein selbst angespart hatte, kaufte man so den Mannschaftstransportwagen. Mit diesem werden die Mitglieder der unterschiedlichen Gruppen zu Wettbewerben, Sanitätsdiensten und anderen Ereignissen im Emsland und darüber hinaus fahren.

Neben Redebeiträgen von DRK-Präsident Dieter Sturm, Marc-André Burgdorf vom Landkreis und Langens Bürgermeister Franz Uhlenberg gab es auch eine ökumenische Segnung. Pfarrer Mühlhäuser und Pastorin Schäfer nahmen diese gemeinsam vor und sorgten dafür, dass das Weihwasser sowohl innen als auch außen am neuen MTW des OV Langen ankam. Die kurzweilige Feierlichkeit endete mit einer großen Kaffeetafel, während derer die zahlreichen Jugendrotkreuzler des OV Langen das Frühlingswetter im Freien zum Spielen nutzen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende